Egetemeier Wohnkultur - Logo

ClassiCon

Von Eileen Gray und Otto Blümel bis Sebastian Herkner und Konstantin Grcic. ClassiCon aus München zeigt einzigartige Entwürfe aus über hundert Jahren. Wir führen eine Auswahl der zeitlosen Klassiker und neuen Designhighlights.

Ein Portfolio aus Designlegenden und Klassikern der Zukunft.

ClassiCon –
Meisterwerke von gestern und von morgen

Es ist das Nebeneinander, das für uns den Reiz von ClassiCon ausmacht. Design, das überzeugt und Menschen durch ihr Leben begleiten kann. Als etwas Verlässliches und Schönes, das man nutzt und schätzt, im besten Fall weitergibt. Das sind die Anforderungen, die das Label an ein Möbel stellt – egal, ob es sich um ein wiederentdecktes und neu aufgelegtes Archivmodell handelt oder um einen aktuellen Entwurf eines noch unbekannten zeitgenössischen Designers. Das Ergebnis sind stets überraschende und ikonische Stücke. Dazu gehören der bei unseren Kunden sehr beliebte „Bell Table“ von Sebastian Herkner mit seinem spektakulären mundgeblasenen Glasfuß, der so erfolgreich ist, dass es ihn seit kurzem auch aus massivem Marmor gibt, ebenso wie der aus der japanischen Architektur inspirierte und 2024 eingeführte „Volkshaus Lounge Chair“ von Herzog & de Meuron, den die Schweizer für das Boutiquehotel des Volkshaus Basel entwarfen.

Think and Care golbal – work and care local

…ein Credo des Münchner Unternehmens, das sich durch die komplette Wertschöpfungskette zieht. Am Anfang stehen lokale Handwerksbetriebe, die durch ihr Können den gestalterischen Ideen zum Leben verhelfen. Jedes Möbelstück hat seinen individuellen Charakter und zeichnet sich durch die Liebe zum Handwerk, edlen Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung aus, die in jedem Detail sichtbar sind.

SEBASTIAN HERKNER

„In einer Welt, in der sich Dinge immer häufiger auflösen, bekommt Handarbeit eine ganz neue Bedeutung und besonderen Stellenwert.“

Der Name ist Programm

ClassiCon – der Firmenname setzt sich aus dem Portfolio zusammen, das die Einzigartigkeit der Marke ausmacht: dem Spannungsverhältnis zwischen Klassikern (Classics) und zeitgenössischer Moderne (Contemporary Design). Egal, ob es sich um den legendären „Adjustable Table“ von Eileen Gray, den skulpturalen Beistelltisch „Sol Side Table“ des spanischen Duos OrtegaGuijarro oder den eleganten Sekretär „Pegasus Home Desk“ von Tilla Goldenberg / Ippolito Fleitz Group handelt – sie alle eint ihr zeitloses Design. Oft ist es auf den ersten Blick schwierig zu sagen, welches Möbel aus diesem und welches aus dem letzten Jahrhundert stammt. Und so verwundert es nicht, dass sich viele Entwürfe von ClassiCon in den Sammlungen von Designmuseen weltweit finden – vom Museum of Modern Art in New York über das Viktoria & Albert Museum in London bis hin zum Musée des Arts Décoratifs in Paris.

Brands & Designer

  • Egetemeier - Brands & Designer - Minotti - Logo
  • Egetemeier - Brands & Designer - Henge - Logo
  • Egetemeier - Brands & Designer - Baxter - Logo
  • Egetemeier - Brands & Designer - Minotti - Logo
  • Egetemeier - Brands & Designer - Henge - Logo
  • Egetemeier - Brands & Designer - Baxter - Logo