Molteni&C
Die italienische High-End-Möbelmarke ist für schlichte, moderne Anbausysteme, extravagante Solitär-Möbel und Reeditionen bekannt.
)
Luxus, der im Detail liegt und nicht zur Schau gestellt wird.
)
Molteni Möbel: Zeitlos schön seit 90 Jahren und bis in die Ewigkeit
Gibt es eine einfache Erfolgsformel des Unternehmens, dann lautet sie: schlichte Anbausysteme mit feinen Details und hochwertigen Oberflächen, kombiniert mit extravaganten Solitär-Möbeln sowie Reeditionen großer Designer. Das über 90 Jahre alte italienische Familienunternehmen Molteni hat sich immer wieder verändert, verwandelt und modernisiert. Qualität und handwerkliche Perfektion waren dabei stets die Parameter der eleganten Designermöbel.
)
Diskreter Luxus und besondere Einzelstücke
Luxus wird bei Molteni nie übertrieben zur Schau gestellt, sondern liegt im Detail, in der Kunstfertigkeit im Holzbereich, in der sorgfältigen Auswahl der Materialien und in ihrer Kombination. Glas und natürliche Rohstoffe wie Holz und Marmor, dazu warme Sand- und Grautöne werden aufgebrochen durch besondere Einzelstücke. Mal setzt ein Fifties-Sideboard in verschiedenen Hölzern den Akzent im Raum, mal ist es ein Sessel bezogen mit einem leuchtenden Bezugs-Stoff. Und ein (Beistell)Tisch? Darf nicht nur Funktionsmöbel, sondern gleichzeitig Skulptur sein.
Einfach, elementar und entspannt beschreibt der belgische Architekt und Moltenis Creative Director Vincent van Duysen seinen Stil – aber auch sinnlich. Und das macht ihn zum perfekten Übersetzer der Molteni-Welt. Diskreter Luxus und dazu eine Prise moderne Nostalgie – der stets überfüllte Messestand auf den führenden Möbel- und Lifestyle-Messen zeigt, wie gut il Mondo Molteni den Zeitgeist trifft.
Egetemeier München führt die Marke Molteni seit vielen Jahren und plant Innenausbauten, Ankleidesysteme, Multimediamöbel, Bücherschränke und Sondermöbel im eigenen Innenarchitekturbüro.
)
Klassiker und Reeditionen – die Molteni Heritage Collection
Uns begeistern vor allem die außergewöhnlichen Stücke der Molteni-Heritage-Collection. Die Neuauflagen von u.a. Ignazio Gardella, Werner Glaser, Tobia Scarpa, Yasuhiko Itoh oder Gio Ponti werden stets mit größter Sorgfalt, Echtheitszeugnis und Seriennummer produziert. Mit den Reeditionen von Gio Ponti garantiert ein Traditionshaus wie Molteni auch den Erhalt des Erbes des italienischen Design-Universal-Genies. 2024 kam zum Beispiel das Sofa Due Foglie „D.157.6“ neu dazu, das Ponti 1954 für die Villa Planchart in Caracas entworfen hat und dessen Silhouette an eine Schote mit zwei länglichen Blättern erinnert. Daher auch sein ursprünglicher Name „Due Foglie“. Zu den Egetemeier-Bestsellern gehört ein Klassiker unter den Klassikern, der Ponti-Sessel „D.153.1“.
Giulia Molteni„Bei uns wird der Designer Teil einer großen Familie, wir adoptieren ihn gewissermaßen. Das ist in der Tat sehr italienisch.“
)
Brands & Designer