Villa F – Reduktion als Einladung
Villa F, ein von Egetemeier Interior Design realisiertes Projekt, verkörpert das Spannungsfeld von Strenge und Sinnlichkeit. Zwischen monolithischer Klarheit und handwerklicher Detailverliebtheit entsteht ein Interieur, das reduziert wirkt und dennoch reich an Ausdruck ist. Architektur, Möbel und Materialien verschmelzen zu einer Bühne für zeitloses Wohnen auf höchstem Niveau.
)
)
)
)
)
)
Minimalismus mit Atmosphäre
Minimalismus bedeutet in Villa F keinen Verzicht, sondern eine bewusste Entscheidung für Klarheit. Wände in tiefem Schwarz treffen auf Flächen in Off-White und Creme. Es entstehen Kontraste, die Ruhe ausstrahlen und durch natürliche Materialien wie Holz, Kalk und Stein sanft abgefedert werden.
Messing-Akzente in unterschiedlichen Verarbeitungen verleihen subtilen Glanz und brechen die Strenge des Konzepts. Natürliche Textilien – von Leinen bis zu handgewebten Teppichen – fügen eine weiche Ebene hinzu. Jedes Detail ist präzise gesetzt, nichts wirkt überladen. So entsteht eine Atmosphäre, die reduziert und dennoch sinnlich ist – Interior Design als Einladung zum Anfassen.
)
)
)
)
)
Architektur als Skulptur – Die Treppe
Die Treppe ist mehr als eine Verbindung der Ebenen: Sie ist eine begehbare Skulptur. Klare Linien und monolithische Präsenz machen den Weg durchs Haus zu einem choreografierten Erlebnis. Eingebettet in das monochrome Konzept bleibt sie reduziert und zugleich poetisch – ein architektonisches Highlight, das zeitlose Eleganz ausstrahlt.
)
)
)
)
)
)
Wohnen, Lounge & Essen – Räume der Begegnung
Die offenen Räume von Villa F sind Orte der Gemeinschaft. Wohnen, Lounge und Essen verschmelzen zu einem fließenden Kontinuum, das Begegnung ermöglicht und Intimität wahrt. Schwarze Wände verleihen Tiefe, helle Polster schaffen Balance.
Möbel mit großzügigen Proportionen laden zum Verweilen ein. Der Essbereich wirkt wie eine inszenierte Bühne: Ein markanter Holztisch mit lebendiger Maserung und handwerklicher Präzision wird zum Mittelpunkt. So entsteht ein Dialog aus Strenge und Wärme – exklusives Interior Design für luxuriöses Wohnen.
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Die Küche – Monolithisches Herzstück
Die Küche ist nicht nur funktional, sondern ein monolithisches Designobjekt. Tiefdunkles Holz, organisch geformte Kanten und eine helle Stein-Arbeitsfläche verleihen ihr starke Präsenz.
Die klare Linienführung wirkt puristisch, während die warmen Materialien eine einladende Atmosphäre schaffen. Präzise Handwerkskunst und durchdachte Planung formen einen Raum, der Alltag und Design perfekt vereint: funktional, elegant und zeitlos.
)
)
)
)
)
)
)
)
Schlaf & Traum – Reduktion als Ruhe
Das Schlafzimmer übersetzt Reduktion in pure Entspannung. Helle Weiß- und Grautöne verleihen Weite, dunkle Akzente Tiefe. Textilien aus Leinen und Baumwolle schaffen Wärme und Haptik. Glasfronten im Schrankbereich setzen elegante Kontraste.
Das Bett wird mit klarer Linienführung zum Mittelpunkt des Raumes – skulptural, komfortabel, zeitlos. Jedes Detail ist bewusst gewählt, nichts wirkt überflüssig. Eine exklusive Ruheoase im Zeichen minimalistischen Interior Designs.
)
)
)
)
)
)
Arbeiten mit Klarheit
Der Arbeitsbereich ist auf Konzentration ausgerichtet. Dunkle Oberflächen aus Stahl und Holz schaffen eine reduzierte Bühne, skulpturale Details beleben den Raum. Trotz minimalistischer Gestaltung sorgen natürliche Materialien für Erdung. Ein Raum, der Struktur vermittelt und Kreativität fördert.
)
)
)
)
)
Wellness & Spa – Luxus in Zurückhaltung
Im Spa-Bereich wird Reduktion zur Erholung. Stein, Holz und sanft gedämpftes Licht formen eine stille Oase. Wasserflächen reflektieren Licht und Schatten, während edler Marmor mit markanter Maserung Tiefe und Weichheit zugleich schenkt.
Großzügige Möbel wirken skulptural und einladend. Luxus zeigt sich hier leise – in Klarheit, Ruhe und Raum für Regeneration. Wellness-Design, das nachhaltige Erholung schafft.
)
)
)
)
)
Projektpartner Innenausbau barth.
)
)
)
)
)
)
)
Brand Partner