Egetemeier Wohnkultur - Logo

Roger

Roger

Das Sitzprogramm Roger kann man sich wie eine standortspezifische Installation vorstellen, die jedes Mal nach Maß und mit den vom Kunden gewünschten Spezifikationen für den vorgesehenen Raum gestaltet wird. Die Idee eines offenen Projekts lässt Raum für phantasievolle Kombinationen und einen personalisierten Stil.

Extrem facettenreich, um jedem Bedarf an Wohnsituation, Grundriß und Verwendungszweck gerecht zu werden. Eine sehr große Auswahl an Varianten lässt bei der Planung keine Wünsche offen.

Die weichen Konturen, die eleganten Polster und die hochwertige handwerkliche Verarbeitung sind unverwechselbare Kennzeichen des Labels. Das Programm umfasst drei Arten von Elementen: Roger Suite mit Sitzkissen; Roger Spring, aus einem Block geformt, auf der Oberfläche vollständig gesteppt und mit gleicher Tiefe sowie einem Inneneinsatz aus Taschenfedern, der die Unverformbarkeit des Sitzes garantiert; schließlich Roger Spring Sofà mit einer reduzierten Tiefe und ohne Armlehnen.

Die Elemente lassen sich flexibel gestalten: mit hohen und niedrigen Rückenlehnen, verschiedenen Arten von Armlehnen und der Möglichkeit Ablageflächen durch Containerelemente zu schaffen. Diese können seitlich oder nach hintern rausragend positioniert werden. Ein Programm, oder besser gesagt ein Superprogramm, das eine außerordentliche Anzahl von Interpretationen und Konfigurationen ermöglicht, sowohl im Wohnbereich als auch im Hospitality.

Das hohe Maß an Couture kommt in den grafischen, langgezogenen Quersteppungen zum Ausdruck, die entlang der Rückenlehnen, den festen Sitzelementen und den Bänken verlaufen. Sie verleihen den Oberflächen große Weichheit und Wertigkeit.

Neben speziellen Back-to-Back-Stücken, die sich durch eine einzelne trapezförmige Rückenlehne auszeichnen, und Chaiselongues mit und ohne Case-Element gehören zur Familie auch zahlreiche Bänke in verschiedenen Größen mit und ohne Case.

Design: Rodolfo Dordoni