Egetemeier Wohnkultur - Logo

Horizonte

Horizonte

Eine schwimmende Insel mit quadratischen Linien, die den Horizont des Wohnraums kennzeichnet. 

Das neue System von Marcio Kogan / Studio MK27 besteht aus einem scheinbar schwebenden Sockel, einer soliden, dünnen Linie, die mit Leder, Stoff oder beidem bezogen ist und auf der eine großzügige volumetrische Polsterung ruht. 

Es sind nicht nur die Dimensionen, die diese Module auszeichnen, sondern auch ihre beispiellose Weichheit. Obwohl sie zu einem gemütlichen Sich-Hineinsinken-Lassen einladen, können sie eine präzise formale Ästhetik aufrechterhalten. Der Komfort wird durch eine innovative Technologie gewährleistet, bei der die in Polyurethan eingebettete Taschenfederung mit variabler Dichte zum Einsatz kommt. Das Formgedächtnis bleibt so erhalten und die Sitzkissen, die sich der jeweiligen Person und ihrer Sitzhaltung anpassen, kehren in ihre ursprüngliche Position zurück.

Der scheinbar schlichte Look von Horizonte bringt eine raffinierte Sprache hervor, die sich durch die Kombination von Modulen, geneigten Elementen und integriertem Beistelltisch endlos variieren lässt: eine Erzählung, die in ihrer Vollständigkeit nahtlos weitergehen könnte.

Bei einigen Elementen ragt der Sockel, der die Polsterung trägt, aus dem Sitzkissen heraus, um eine Ablagefläche aufzunehmen, die in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich ist.

Wie ein Punkt in der Grammatik ordnet sich das Modul so zwischen die Sitze ein, bereichert durch eine Platte, die am Sofasockel befestigt ist: Die formale Kontinuität ist gewährleistet und die Unterbrechung ist nichts anderes als eine multifunktionale Platte aus Canaletto Nussbaum im Ton Dark Brown, im Ton Lakritz lackierter Esche, Calacatta und Grigio Orobico Marmor, matt poliertem Nero Marquina- oder gebürstetem Belvedere-Granit.

Design: Marcio Kogan / Studio MK27